Spätleseausflug ins Pielachtal und Stift Lilienfeld
Am Dienstag, 16. Septembeer 2025, machte die Senior:innen-Gruppe der „Spätlese“ einen Tagesauflug in das Pielachtal, Niederösterreich, und zum Stift Lilienfeld.
add_filter( 'elementor/frontend/print_google_fonts', '__return_false' );
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Herbert Winklehner contributed 1494 entries already.
Am Dienstag, 16. Septembeer 2025, machte die Senior:innen-Gruppe der „Spätlese“ einen Tagesauflug in das Pielachtal, Niederösterreich, und zum Stift Lilienfeld.
70 Fans der Jungschar Krim aus allen Generationen verbrachten vom 12.-14. September 2025 im Jugendgästehaus Sallingstadt im zentralen Waldviertel, Niederösterreich, ein traumhaftes „Allschar-Wochenende“ miteinander.
Am Sonntag, 14. September 2025, wurde in der Kaasgrabenkirche das Patroziniumsfest „Maria Schmerzen“ gefeiert. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe vom Chor „Pure Voices“ unter der Leitung von Robert Rieder.
Am Fest Kreuzerhöhung, 15. Septembr 2025, fand in der Krim-Kirche eine Wortgottesfeier unter der Leitung von Martina Lebersorger sowie eine Kinderkirche statt.
Die Pfarre Franz von Sales war am Samstag, 13. September 2025, auf dem Flohmarkt in der Obkirchergasse mit einem eigenen Stand präsent.
Am Freitag, 12. September 2025, wurde Franz Hubmann im Rahmen einer feierlichen Vesper in der Kapelle des Gymnasiums Dachsberg, Oberösterreich, in das Noviziat aufgenommen. Mit dabei auch Vertreter:innen der Pfarre Franz von Sales.
11.00 UHR Heilige Messe zum Patrozinium „Maria Schmerzen“ in der Kaasgrabenkirche, Ettingshausengasse 1, 1190 Wien. Pure Voices singen die MISSA BREVIS von Robert Rieder.
19.30 Uhr: Ätherische Öle können unsere Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen. Darüber, wie die in ihnen enthaltenen Essenzen von Pflanzen die Selbstheilungskräfte anregen, werden wir an diesem Abend lernen.
Beginn: 19.30 Uhr. Nach dem gleichnamigen Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schröder mit Daniela Bräuer und Hannes Stephan.
Beginn: 10.00 Uhr im Saal. Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen. Anmeldung und weitere Informationen im Pfarrbüro oder: s.neumann@franzvonsales.at
Pfarrliche Lebensmittelausgabe in der Pfarre Döbling-St. Paul für Menschen in der Grundversorgung und mit niedrigem Einkommen im 19. Bezirk.
Am Sonntag, 7. September 2025, wurden im Rahmen der Heiligen Messe Fahrräder und Roller und … gesegnet.
09.30 Uhr Festgottesdienst im Krim-Park und Kinderkirche in Friedα. Anschließend: Speis & Trank & Buntes Programm. Ende: 14.00 Uhr.
Beginn: 10.00 Uhr – Familiengottesdienst mit Fahrradsegnung (und Roller und …) in der Glanzinger Kirche.
Café Zeitreise ist ein Treffpunkt für Menschen, die mit Vergesslichkeit oder einer Demenzerkrankung leben. Beginn: 15.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr: Durch’s Reden kommen die Leut‘ z’samm. Leitung: Sven-David Pfau. Rund um den Radweg und die Verkehrssituation im Grätzl kommen wir in einen echten Dialog zwischen Andersdenkenden. Anmeldung bis 18.9.: frieda@franzvonsales.at oder 01/368 45 87
Beginn 15.00 Uhr. Nach der Heiligen Messe Jause und gemütliches Beisammensein. Auch wer nicht Geburtstag hat, darf mitfeiern.
Am Mittwoch, 3. September 2025, fand die Wortgottesfeier „Halbzeit mit Gott“ aufgrund des schönen Wetters am Pater-Zeininger-Platz vor der Krim-Kirche statt.
Im Rahmen des „Döblinger Herbst“ findet am Donnerstag, 25. September 2025 um 19.30 Uhr in der Kirche Glanzing (Krottenbachstr. 120, 1190 Wien) ein Konzert von YOKO SAOTOME-HUBER (Violine) und einem Ensemble aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker statt.
Junge Leute aus unserer Pfarre teilten in der ersten Schulwoche frühmorgens vor der S-Bahn-Station Krottenbachstraße Sackerl mit einem Frühstückskipferl und dem Programm des Grätzlzentrum Friedα Krim aus.